Die Aussagen, bezüglich des Hexennamens, die ich im Internet lass, sind phantasievoll, erheiternd,
und na ja, lasse ich lieber.
Wie viele Namen hat denn nun eine Hexe ? Antwort, eigentlich Drei! Warum ?
Erster Name, ist der Geburtsname, der den man von seinen Eltern erhält, wie auch immer er lautet.
Zweiter Name, ist der Hexenname den man in seinem Zirkel, von seinen Schwestern erhält. Über ihn wurde besondere Nachrichten versendet und man hatte ein besonderes Zugehörigkeitsgefühl zu seinen Schwestern. Mit diesem Namen wurde man auch der Göttin/Mutter vorgestellt.
Der Dritte Name, ist der sogenannte geheime Name, der direkt von der Göttin/Mutter vergeben wird. Diesen Namen darf man nie und niemanden verraten. Er wird ausschließlich für „den geheimen Weg“ sprich bei der Magie benutzt.
Um diesen Namen zu erhalten sind einige Vorbereitungen zu treffen, einiges zu lernen und ein Ritual durch zu führen.
In Mythen, Sagen, Märchen und Legenden der Alten Zeit, ist oft beschrieben worden, dass es eine geheime Sprache gab. Diese Sprache wird überall auf der Welt in allen Ländern, Kulturen und Religionen erwähnt.
Es war die Sprache der „wahren Namen“ und in dieser Sprache waren Lügen nicht möglich. Irgendwann ging diese Sprache verloren und wurde somit zur Sprache der wahren Magie. Denn wenn man den wahren Namen von etwas wusste konnte man es beherrschen und zwar nur dann.
Allerdings kann man auch in dem Namen den man erhält, den geheimen Namen, da er ebenfalls der alten Sprache angehört Magie wirken. Nur in diesem Fall muss man etwas von sich selbst geben, damit es wirken kann und es ist damit nichts Materielles gemeint.
Hinweise zu der geheimen Sprache und der wahren Namen und auch Beweise, gibt es in der heutigen Zeit noch mehr als genug. Man muss sie nur erkennen und finden können.